Genusstouren für den Raum Hof, für Frankenwald und Fichtelgebirge
Im Rahmen des LEADER-Kooperationsprojektes "Genussregion Oberfranken erleben" wurden im März 2014 insgesamt 84 oberfränkische Genussbotschafter ausgebildet. Mehr zur "Genussregion Oberfranken" gibt es hier zu erfahren >
Die Genussbotschafter der Genussregion Oberfranken sehen sich als die Schnittstelle von Kulinarik und Tourismus. Das Schlagwort dazu heißt Genussregion erleben, und gemeint sind damit kulinarische Angebote und Erlebnismöglichkeiten, die über den reinen Einkauf regionaler Lebensmittel oder den Besuch regionaler Wirtshäuser und Biergärten hinausgehen. Zum Genussbotschafter wurden Persönlichkeiten ausgebildet, die bereits eine verwandte Ausbildung z. B. als Stadtführer, Naturparkführer, als ländliche Gästeführerin etc. durchlaufen haben, oder als Erzeuger regionaler Spezialitätenprodukte einen bestimmten Lebensmittelschwerpunkt vertreten können (Landwirtschaftliche Erzeuger, Bäcker, Metzger etc.). Sie sind in der Lage profund Auskunft über die Spezialitätenvielfalt Oberfrankens und die Vielzahl kulinarischer Erlebnismöglichkeiten Auskunft zu geben.
Auch aus Stadt und Landkreis Hof waren fünf Teilnehmer vertreten. Presseartikel zu den Genussbotschaftern Rüdiger Strobel aus Selbitz, Steffen Schwarz aus Münchberg und Wolfgang Pollnick aus Oberkotzau finden Sie hier:
- Frankenpost vom 22.08.2014: "Ich habe Lust auf Handgemachtes" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 22.08.2014: "Die Billig-Mentalität stirbt aus" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 27.08.2014: "Anmelden für kulinarische Tour" (.jpg-Datei)
- Frankenpost vom 18.09.2014: "Kulinarischer Spaziergang in Hof" (.jpg-Datei)
Genussbotschafter Wolfgang Pollnick bietet folgende 7 Genuss-Touren an:
Genuss-Tour 1: Von der Weide auf den Teller |
Genuss-Tour 2: Die Höllentour |
Genuss-Tour 3: Sülzen-Tour in Hof Wir treffen uns am Hofer Rathausbrunnen und machen uns auf zu einem Ausblick über die Dächer von Hof. Vom Rathausturm aus betrachten wir die Hofer Neustadt von oben. Anschließend geht es in eine Hofer Traditionsgaststätte. Hier erfahren wir, wie eine gute Hausmachersülze hergestellt wird und können diese auch verzehren - dazu gibt‘s Biergeschichten über das Hofer Brauwesen zu hören. Nach der Stärkung erwartet uns der Hofer Nachtwächter zu seinem Rundgang. Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: 8 €/Person, zzgl. Verzehr und Getränke in der Gaststätte. |
Genuss-Tour 4: Freimaurer, Schäufele und Bier Nach einer Führung durch das Haus der Freimaurer-Loge 'Morgenstern' im Kreuzstein, begeben wir uns in das Nebenzimmer von Stumpf‘s Restaurant, wo wir in die Zubereitung von Schäufele, Kraut und Klößen eingeweiht werden, die wir anschließend auch verzehren. Nebenbei erfahren wir einiges zur Hofer 'Bier-Geschichte'. Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: 8 €/Person, zzgl. Verzehr und Getränke in der Gaststätte. Mindestens 10, höchstens 50 Teilnehmer. |
Genuss-Tour 5: Pralinenkurs für Einsteiger Sollten Sie der süßen Versuchung von Pralinen und Schokolade nicht wiederstehen können, dann ist ein Pralinenkurs genau das richtige für Sie! Werden Sie zum Chocolatier: Unter fachkundiger Anleitung einer Konditorin lernen Sie, wie man aus verschiedenen Zutaten diese herrlichen kleine Kunstwerke herstellt. Dauer: ca. 3 - 4 Stunden Kosten: 53 €/Person, inkl. Material, Rezeptmappe und alkoholfreien Getränken. Höchstens 8 Teilnehmer. |
Genuss-Tour 6: Mit Geschmack und Leidenschaft Dauer: ca. 3,5 Stunden |
Genuss-Tour 7: Kulinarischer Stadtspaziergang in Hof Der kulinarische Stadtrundgang dauert etwa 2 Stunden und kostet pro Person 12 Euro. Termine: Mehrmals jährlich und auf Anfrage |
Mit dem Genussbotschafter unterwegs: Entdecken Sie mit einem Kenner und Liebhaber
|
Profile der Genussbotschafter aus dem Landkreis Hof:
- Karl Michael Hein aus Schwarzenbach an der Saale >
- Wolfgang Pollnick aus Oberkotzau >
- Steffen Schwarz aus Münchberg >
- Rüdiger Strobel aus Selbitz >
- Fritz Täuber aus Hof >